Zum Inhalt Springen
Alter VW-Bus zum Transportieren von Metallkonstruktionen

Seit 1950

Firmenhistorie

Von 1950 bis heute

  • Zeitungsartikel zur Geschäftseröffnung am 01.Juli 1950

    1950, Firmengründung im Juni, Die erste Generation

    Im Juni 1950 eröffnete Gustav Klement in Göppingen / Reusch eine Schlosserei. Schlosserarbeiten allgemeiner Art, Tore, Treppengeländer und Beschlagarbeiten an Holztüren wurdenausgeführt.

  • Gruppenbild Gustav Klement, Werner Klement und Gattin

    1950

    Firmengründer Gustav Klement mit Gattin und Sohn Werner vor dem Haus an der Frommannstr. 2 in Göppingen

  • Altes Betriebsgelände

    1959 / 60 Wohnhaus und Werkstatt Neubau

    Durch zunehmende Aufträge und Raumnot wurde 1959-1960 eine neue Werkstatt mit Wohnhaus in Eislingen in der Friedhofstrasse gebaut. Die ersten Metallfenster und Türen wurden in Stahl-Alu-Bauweise ausgeführt. Begonnen wurde mit dem Profilsystem Hartmann, später dann mit Profilen von Schüco. Damit war Metallbau Klement einer der ersten Firmen im Landkreis Göppingen, die Metallfenster und Metalltüren hergestellt hat.

  • 1964 übernahm der Sohn Werner Klement den Betrieb, die zweite Generation

    Ganz-Aluminium-Systeme verdrängten den Stahl als Werkstoff. Zunächst waren die Profile ungedämmt mit einer Bautiefe zwischen nur 40 – 50mm. Später kamen dann isolierte Aluminiumprofile auf den Markt. Somit war die Wärmebrücke bei Aluminium-Profilen kein Thema mehr, Kondensat auf den Profilen im Winter war Vergangenheit. Die Profilsysteme wurden immer ausgereifter und besser. Somit hat Metallbau Klement die ganze Entwicklung im Aluminiumfenster und –Türenbereich durchlebt. Schaufenster, Glasfassaden und Wintergärten gehörten zunehmend ins Fertigungsprogramm.

  • Neues Betriebsgelände

    1972 - 1973, Bau des heutigen Betriebs

    Durch grössere Aufträge, Maschinen und Lagerhaltung wurde es wieder zu eng. 1972-73 entstand in der Karl-Liebknechtstrasse in Eislingen der heutige Betrieb mit Fertigungshalle, Lager, Büro und Sozialräume.

  • 1990, Erweiterung der Fertigungshalle

    1990 wurde die bestehende Fertigungshalle nochmals erweitert.

  • Portrait Roland Klement

    1995 übernimmt Roland Klement den Betrieb

    Er wird unterstützt von seinem Bruder Hartmut Klement, Dipl. Ing (FH) im Bereich Kalkulation, Konstruktion und Arbeitsvorbereitung. Zwei weitere Techniker sind im techn. Büro Tätig. Ausserdem bildet die Fa. Metallbau Klement zusammen mit der BA Mosbach Metallbau-Ingenieure im Studiengang Fassadentechnik aus.

  • Mitarbeiter in der Werkstatt beim bedienen einer Maschine

    2000

    2000 wurde die Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt. Das Fertigungsprogramm wurde durch die Fertigung von Brandschutzelementen erweitert. Die Ansprüche der Verglasungselemente an Sonnen-, Schall-, und Wärmeschutz wurde immer grösser. Die Profilsysteme Heroal und Raico wurden aufgenommen. Durch kontinuierliches Wachstum beschäftigt die Metallbau Klement GmbH heute 15 Personen und bildet auch aus.

    Bild: NWZ/Iris Ruoss

  • Einweihungsfeier des Anbaus von Metallbau Klement 2017

    2017, Einweihung des neuen Büro- und Ausstellungsgebäudes

    Im September 2017 wurde das neue Büro- und Ausstellungsgebäudes mit 220 m² moderner Ausstellungsfläche für unsere Produkte eingeweiht.

  • 2025

    Die Metallbau Klement GmbH blickt stolz auf 75 Jahre Firmengeschichte zurück und feiert dieses besondere Jubiläum.